Vorträge

Die Kanzlei bietet regelmäßig kostenfreie Vorträge zu aktuellen Rechtsfragen an. Die Vorträge finden in den Räumlichkeiten der Kanzlei statt. Melden Sie sich an, telefonisch unter 089 / 693514-0 oder per E-Mail an  post@kanzlei-gruenwald.de.

 

Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen haben wir im Jahr 2020 und 2021 von Präsenzvorträgen abgesehen.

Vorträge im Jahr 2019

31.01.2019 

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung


14.02.2019

Neue Mietpreisbremse und Mieterhöhung: Was Vermieter und Mieter wissen müssen


28.02.2019

Testament: Rechtssicher gestalten und Fallstricke vermeiden


14.03.2019

Mietvertrag kündigen: Was ist rechtlich möglich und zulässig


28.03.2019

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsvertrag, Kündigung & Co.


11.04.2019

 

Übertragung von Immobilien auf die nächste Generation


16.05.2019

 

Transaktion von Immobilien - Fallstricke vermeiden


27.06.2019

 

Oldtimer - Rechtliches rund um das Lieblingsstück


11.07.2019

Start-Ups: Wissen für Jungunternehmer und Geschäftsführer


18.07.2019

Testament: Rechtssicher gestalten und Fallstricke vermeiden


29.08.2019

Abmahnung: Rechtliche Abwehrmöglichkeiten


19.09.2019

 

Übertragung von Immobilien auf die nächste Generation


10.10.2019

Mietpreisbremse und Mieterhöhung: Was Vermieter und Mieter wissen müssen


17.10.2019

Strafrechtliche Risiken bei der Unternehmensführung


14.11.2019

Mietvertrag kündigen: Was ist rechtlich möglich und zulässig


20.11.2019

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Zum Franziskaner, Residenzstr. 9, 19.00 Uhr


28.11.2019

Testament: Rechtssicher gestalten und Fallstricke vermeiden


05.12.2019

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung


Vorträge im Jahr 2018

24.01.2018

Mieterhöhung und Eigenbedarfskündigung. Was Vermieter beachten müssen


18.04.2018

Diesel-Wahnsinn: Rückabwicklung von Verträgen - drohende Fahrverbote


16.05.2018

EU-Datenschutzgrundverordnung: Was müssen Unternehmen ändern


08.06.2018

Podiumsdiskussion zum Datenschutz und zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): was ändert sich? Was muss ich beachten?


12.06.2018

Mietvertrag kündigen: was ist rechtlich möglich und zulässig


18.07.2018

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsvertrag, Kündigung & Co.


08.08.2018

Mieterhöhung: Was Vermieter und Mieter wissen müssen


19.09.2018

Start-Ups: Was Jungunternehmer bei der Gründung beachten müssen


18.10.2018

Testament: Rechtssicher gestalten und Fallstricke vermeiden


08.11.2018

 

Übertragung von Immobilien auf die nächste Generation


28.11.2018

Geblitzt worden? Punkte und Fahrverbot vermeiden


11.12.2018

Testament: Rechtssicher gestalten und Fallstricke vermeiden